Lokale Nachhaltigkeitsgruppen
Wissenschaft nachhaltig gestalten vor Ort an den Max-Planck-Instituten
Das Max-Planck-Nachhaltigkeitsnetzwerk besteht bereits aus mehreren hundert Mitgliedern - Wissenschaftler*innen sowie technisches und administratives Personal - an bisher über 60 verschiedenen Max-Planck-Instituten.
![Stand der Nachhaltigkeitsgruppen an den Max-Planck-Instituten.(rosa: MPI mit Nachhaltigkeitsgruppe und einer/m gewählten Vorstand; grün: MPI mit Netzwerkmitgliedern; weiß: MPI ohne Netzwerkmitglieder) [Stand Juli 2020].](/29262/original-1632401425.jpg?t=eyJ3aWR0aCI6MjQ2LCJvYmpfaWQiOjI5MjYyfQ%3D%3D--aaf678904c46912a599e7f4c55ea1e0e86f53f94)
(rosa: MPI mit Nachhaltigkeitsgruppe und einer/m gewählten Vorstand; grün: MPI mit Netzwerkmitgliedern; weiß: MPI ohne Netzwerkmitglieder) [Stand Juli 2020].
Die lokalen Nachhaltigkeitsgruppen an den Max-Planck-Instituten beschäftigen sich damit, die Forschungsarbeit in ihren Institutsgruppen vor Ort nachhaltiger zu gestalteten. Sie schlagen konkrete Projekte und Maßnahmen vor, die gemeinsam mit Direktoren, Verwaltung und anderen Kollegen erörtert und implementiert werden. Die Arbeit in den Nachhaltigkeitsgruppen wird weitgehend ehrenamtlich geleistet.
Mögliche Arbeitsschwerpunkte können die vom Nachhaltigkeitsnetzwerk verfolgten Themenfelder sein:
- Energie
- Mobilität
- Güterversorgung & Entsorgung
- Biodiversität & Ernährung
Wenn Sie dazu beitragen wollen, Ihr Institut nachhaltiger zu gestalten, schließen Sie sich Ihrer lokalen Nachhaltigkeitsgruppe an. Schauen Sie dazu in unserem Wiki nach, ob es an Ihrem Institut bereits eine Nachhaltigkeitsgruppe gibt. Wenn es keine Nachhaltigkeitsgruppe gibt, dann ist dies die Gelegenheit, eine solche zu gründen.
Die Max-Planck-Nachhaltigkeitsgruppen stellen sich vor
Werden Sie Vorstand der Nachhaltigkeitsgruppe an Ihrem Institut
In Anhang 1 der Satzung gibt der Steuerkreis eine Praxisempfehlung für die Wahl des Vorstands einer lokalen Nachhaltigkeitsgruppe.
Bitte teilen Sie dem Steuerkreis nach der Wahl den/die Names des lokalen Vorstands, eine Kontakt-Mailadresse, sowie die Art und Weise der Wahl mit (an info@susnet.mpg.de).