Das Max-Planck-Nachhaltigkeitsnetzwerk

Das Max-Planck-Nachhaltigkeitsnetzwerk

Das Max-Planck-Nachhaltigkeitsnetzwerk ist eine Graswurzelinitiative innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft. Es wurde 2019 in Magdeburg während des ersten Nachhaltigkeits-Workshops gegründet. Die Mitglieder des Netzwerks sind bestrebt, die Zusammenarbeit von Forschung und Verwaltung in der Max-Planck-Gesellschaft zu verbessern, um so ein vorbildliches und nachhaltiges wissenschaftliches Umfeld bereitzustellen. Unser langfristiges Ziel ist, durch ressourcenschonende Wissenschaft und bewusstes tägliches Verhalten zu einer umweltfreundlichen Max-Planck-Gesellschaft beizutragen. Wir ermutigen ebenfalls zur Koordination lokaler Aktivitäten und zur Abstimmungen mit anderen Instituten der Max-Planck-Gesellschaft. Das Max-Planck-Nachhaltigkeitsnetzwerk zählt mehrere hundert Mitglieder – Wissenschaftler, technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter – aus über 60 verschiedenen Max-Planck-Instituten.

Mach mit.

Sei dabei

Werde Teil des Netzwerks und fülle unser Mitgliedschaftsformular aus
(nur für Angehörige der MPG).
 

Newsletter

 Abonniere unseren zweiwöchigen Newsletter
(nur für Angehörige der MPG).

Social Media

Folge uns auf

Twitter
Youtube
LinkedIn

Nachrichten

Hybride Jahreskonferenz 2024
24./25. Juni 2024 am MPI für terrestrische Mikrobiologie in Marburg und in einem virtuellen Format

Neuigkeiten aus der Max-Planck-Gesellschaft

Forschende der Max-Planck-Institute für Geoanthropologie und Biologie Tübingen haben den Rückgang der genetischen Vielfalt von ...

Das ursprüngliche Icarus-System, welches auf der Internationalen Raumstation installiert war, wurde in Zusammenarbeit mit der russischen ...

Mikroorganismen nutzen Wasserstoff schon lange als Energiequelle. Der Schlüssel dazu sind Enzyme, die Metalle wie Nickel oder Eisen in ihrem ...

Zur Redakteursansicht