
Programm
Vorläufiges Programm für das Netzwerkteffen 2025 am 3. und 4. Juni am MPI für Polymerforschung in Mainz
Das detailierte Programm mit evtl. Aktualisierungen findet ihr auf der Registierungsplattform indico.
Für alle die bereits am Vorabend, dem 2. Juni, anreisen, bieten wir wieder an, dass wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen (Selbstzahlerbasis) in der Mainzer Innenstadt treffen. Details dazu folgen später auf der Registrierungsplattform indico.
CEST
EDT
3. Juni
Dienstag
10:00
Nachhaltigkeitstour am MPI für Polymerforschung:
Kunststoffpfad mit Katharina Landfester (optional)
4:00 pm
11:00
Nachhaltigkeitstour am MPI für Chemie (optional)
5:00 pm
12:00
Mittagspause
6:00 pm
13:00
Begrüßung
7:00 pm
13:30
Session: Energie
- Vorstellung Beratender Ausschuss Energie und Klima (Eberhard Bodenschatz)
- Vorstellung Maßnahmen zum Energieeffizientsgesetz (Hermine Hitzler, GV)
- Best Practices aus den Instituten
- Vorstellung Beratender Ausschuss Energie und Klima (Eberhard Bodenschatz)
- Vorstellung Maßnahmen zum Energieeffizientsgesetz (Hermine Hitzler, GV)
- Best Practices aus den Instituten
7:30 pm
15:30
Kaffeepause
9:30 pm
16:00
Session: Mobilität
- Präsentation Flying Less?
- Best Practices aus den Instituten
- Präsentation Flying Less?
- Best Practices aus den Instituten
10:00 pm
17:30
Interna: Vorstellung der Kandidaten für den Steuerkreis
11:30 pm
18:00
Abendessen
12:00 am
19:30
Keynote: Ricarda Winkelmann (MPI-GEA)
1:30 am
20:30
Social Get-together am MPI-P
2:30 am
4. Juni
Mittwoch
9:00
Beitrag von Präsident Cramer (mit Diskussion)
3:00 pm
10:30
Kaffeepause
4:30 pm
11:00
Session: Kommunikation & Zusammenarbeit
- Präsentation Umfrageergebnisse „Nachhaltigkeit an den MPI“
- Diskussion Herausforderungen & Chancen der lokalen Akteure
- Präsentation Umfrageergebnisse „Nachhaltigkeit an den MPI“
- Diskussion Herausforderungen & Chancen der lokalen Akteure
5:00 pm
12:00
Mittagspause
6:00 pm
13:30
Session: Weitere Themen
- Präsentation: Green lab Certification (Bianca Schell)
- Best Practices aus den Instituten (andere Themen)
- Präsentation: Green lab Certification (Bianca Schell)
- Best Practices aus den Instituten (andere Themen)
7:30 pm
14:45
Interna: Aktualisierung der Statuten des Nachhaltigkeitsnetzes
8:45 pm
15:30
Kaffeepause
9:30 pm
16:00
Interna: Ergebnisse der Wahl des Steuerkreises & Schlussworte
10:00 pm
16:30
optionales Nachmittagsprogramm (tbd)
10:30 pm